Will man Wein, Landschaft und Menschen erleben, durch malerische Dörfer wandern, dort verweilen und die Zeit geniessen, dann ist man in Graubünden genau richtig. Über 40 Kilometer ausgeschilderte Wege verbinden Chur mit Fläsch und führen zwischen Reben und Bergen durch charmante Dörfer, vorbei an Weinkellern und Aussichtspunkten mit Weitblick. Ein vorbildliches Netzwerk an wunderschönen Wanderwegen, die sich wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen – ideal für gemütliche Spaziergänge ebenso wie für sportliche Touren.

Unterwegs laden Weingüter, Torkel und Restaurants zur Einkehr ein – spontan, auf Voranmeldung oder im Rahmen der zahlreichen Weinevents der Region. Ganz selbstverständlich begegnet man Winzerinnen und Winzern, kommt ins Gespräch mit Gastgebern und erlebt besondere Momente inmitten einer einzigartigen Natur. Die ausgezeichneten Bündner Weine, die längst auch international für Furore sorgen, treffen hier auf die lokale Küche, die in der ganzen Schweiz geschätzt wird.

Ob in der klaren Frühlingsluft oder an goldenen Herbsttagen zur Zeit der Wimmlet – Graubünden lädt das ganze Jahr über ein, Wein, Landschaft und Gastfreundschaft zu entdecken, zu geniessen und durchzuatmen.

Weitere Wanderwege

Rebrundgang Jenins

Entdecke die Bündner Weinkultur auf dem Rebrundgang Jenins – einem beschilderten Spazierweg rund um den Alten Torkel. Auf acht informativen Tafeln erfährst du Spannendes über Rebsorten, Geschichte und Weinbau der Region.

Dauer: ca. 20 Minuten
Start: Alter Torkel Jenins

Geführte Rundgänge: ab 8 Personen buchbar über sekretariat@graubuendenwein.ch
Kosten: CHF 20.-/Person
Im Anschluss wartet eine kleine Degustation mit regionalen Weinen.